Electronic Developer
Online-Rechner für Elektronikentwickler, Autor: Norbert Lieven
Home
>
Operationsverstärker
>
Operationsverstärker, DC-Verstärker, nicht invertierend
Home
Allgemeine Berechnungen
Widerstand
Kondensator
Induktivität
Spannungsversorgung
Optoelektronik
Transistorschaltungen
Operationsverstärker
Analog-Digital-Converter
Messtechnik / Sensorik
Astabile Multivibratoren
Monostabile Multivibratoren
Triggerschaltungen, diverse
Sinusoszillatoren
LC-Resonanzkreis
Filter, passiv
Filter, aktiv
Elektromechanik
Was ist seit 05.08.14 neu?
Operationsverstärker als DC-Verstärker, nicht invertierend
Unity gain in MHz:
Vout:
Widerstand R1:
Verstärkung dB:
V
mV
µV
nV
MOhm
kOhm
Ohm
Bekannte Werte:
Widerstand R2:
Verstärkung Vu:
Vin:
R1, R2 und Vin
R1, Vu und Vin
R1, VdB und Vin
R2, Vu und Vin
R2, VdB und Vin
R1, Vin und Vout
R2, Vin und Vout
Grenzfrequenz fg:
Ein- AusgabewerteI
Der größte Teil der Wertefelder ist selbsterklärend. Als Ergänzungsfelder gibt es die "Unity gain in MHz" und "Fg". Hiermit wird die Grenzfrequenz (-3db) der Verstärkerschaltung, in Abhängigkeit der Verstärkung berechnet. Die hier gezeigte Grundschaltung eines DC-nicht-invertierenden Verstärkers kann an einer bipolaren oder unipolaren (GND ist Vcc/ 2) Versorgungsspannung betrieben werden.