Electronic Developer
Online-Rechner für Elektronikentwickler, Autor: Norbert Lieven
Home
>
Operationsverstärker
>
Operationsverstärker, AC-Abschwächer, nicht invertierend
Home
Allgemeine Berechnungen
Widerstand
Kondensator
Induktivität
Spannungsversorgung
Optoelektronik
Transistorschaltungen
Operationsverstärker
Analog-Digital-Converter
Messtechnik / Sensorik
Astabile Multivibratoren
Monostabile Multivibratoren
Triggerschaltungen, diverse
Sinusoszillatoren
LC-Resonanzkreis
Filter, passiv
Filter, aktiv
Elektromechanik
Was ist seit 05.08.14 neu?
Operationsverstärker als AC-Abschwächer, nichtinvertierend
Untere Grenzfrequenz -3 dB:
R2:
Abschwächung:
C1:
MOhm
kOhm
AC-Vin in V:
AC-Vout in V:
R1:
µF
nF
pF
Ausgabewerte
Eingabewerte
Im Schaltbild wird eine unipolare Spannungsquelle verwendet. Es ist aber auch möglich, eine bipolare Spannungsquelle zu verwenden. Bei unipolarer Vcc muss sich das Eingangs- und Ausgangssignal auf Vcc/2 beziehen. Durch Verzicht auf C1 kann dieser Abschwächer(Attenuator) auch für DC-Signale verwendet werden. Der Wert für R1 ist mit 10 kOhm vorbesetzt kann aber vom Anwender überschrieben werden. Die "Untere Grenzfrequenz, -3dB:" liegt 3 dB unterhalb des Pegels für die Abschwächung.