Electronic Developer
Online-Rechner für Elektronikentwickler, Autor: Norbert Lieven
Home
>
Operationsverstärker
>
Operationsverstärker, 4-Kanal Addierer, invertierend
Home
Allgemeine Berechnungen
Widerstand
Kondensator
Induktivität
Spannungsversorgung
Optoelektronik
Transistorschaltungen
Operationsverstärker
Analog-Digital-Converter
Messtechnik / Sensorik
Astabile Multivibratoren
Monostabile Multivibratoren
Triggerschaltungen, diverse
Sinusoszillatoren
LC-Resonanzkreis
Filter, passiv
Filter, aktiv
Elektromechanik
Was ist seit 05.08.14 neu?
Operationsverstärker als 4-Kanal Inverter / Addierer
Vin2:
Vin3 On
Vin1 On
Vin2 On
Vin4 On
Vin4:
Vin1:
Vin3:
V
mV
µV
V
mV
µV
V
mV
µV
V
mV
µV
R2:
MOhm
kOhm
Ohm
R1:
R4:
R5:
R3:
MOhm
kOhm
Ohm
MOhm
kOhm
Ohm
MOhm
kOhm
Ohm
MOhm
kOhm
Ohm
Gain für Vin4:
Gain für Vin3:
Gain für Vin2:
Gain für Vin1:
R_Bk:
Vout:
Dieser Summierer bietet die Möglichkeit, bis zu vier Eingangsspannungen zu addieren. Bei der Eingabe der Spannungswerte Vin1….Vin4 muss das (Minus) -Vorzeichen mit angegebenen werden, damit die verstärkte Ausgangsspannung Vout, vorzeichenrichtig berechnet werden kann. Jede Eingangsspannung lässt sich über die "Vinx On"-Checkbox Ein- oder Ausschalten. Beim ausgeschalteten Kanal werden intern für Vinx = 0 Volt (Null Volt) und für den Eingangswiderstand "unendlich", angenommen. Das Schaltbild geht von einer bipolaren Versorgungsspannung aus, es ist aber auch der Betrieb an einer unipolaren Vcc möglich. Hierbei ist Vcc/2 das Referenzpotenzial.