Electronic Developer
Online-Rechner für Elektronikentwickler, Autor: Norbert Lieven
Home
>
Monostabile Multivibratoren
>
Monostabiler Multivibrator mit NE555
Home
Allgemeine Berechnungen
Widerstand
Kondensator
Induktivität
Spannungsversorgung
Optoelektronik
Transistorschaltungen
Operationsverstärker
Analog-Digital-Converter
Messtechnik / Sensorik
Astabile Multivibratoren
Monostabile Multivibratoren
Triggerschaltungen, diverse
Sinusoszillatoren
LC-Resonanzkreis
Filter, passiv
Filter, aktiv
Elektromechanik
Was ist seit 05.08.14 neu?
Monostabiler Multivibrator mit NE555
Pulsbreite:
R1:
C1:
Widerstand R1:
Kondensator C1
Pulsbreite
Gesuchter Wert:
µF
nF
pF
sec
msec
µsec
Die Triggerung erfolgt mit negativer Flanke. Der Ausgangspuls ist positiv. Die Breite des Triggersignals muss kürzer sein, als die Breite des Ausgangssignals.
Wichtige Links:
Texas Instruments
Datenblatt zum TLC555