Electronic Developer
Online-Rechner für Elektronikentwickler, Autor: Norbert Lieven
Home
>
LC-Resonanzkreis
>
LC-Resonanzkreis, L und C werden vom Program vorgeschlagen
Home
Allgemeine Berechnungen
Widerstand
Kondensator
Induktivität
Spannungsversorgung
Optoelektronik
Transistorschaltungen
Operationsverstärker
Analog-Digital-Converter
Messtechnik / Sensorik
Astabile Multivibratoren
Monostabile Multivibratoren
Triggerschaltungen, diverse
Sinusoszillatoren
LC-Resonanzkreis
Filter, passiv
Filter, aktiv
Elektromechanik
Was ist seit 05.08.14 neu?
LC-Resonanzkreis, L und C werden vom Program vorgeschlagen
Frequenz:
GHz
MHz
kHz
Hz
mHz
Blindwiderstand XL = XC:
Induktivität:
Kondensator:
Dieser Vorschlagsrechner arbeitet im Frequenzbereich von ~50 kHz bis ~100 MHz mit praxisgerechten Vorschlägen. Unterhalb von 50 kHz, wenn die Induktivitäten in den mH-Bereich gehen, sollte überlegt werden die Kapazität zu vergrößern und dafür die Induktivität zu verkleinern. Denn bei größeren Induktivitäten steigt der Wicklungswiderstand der Spule so stark an, dass deren Güte geringe Werte annehmen. Die Güte der Induktivität entspricht in etwa die Güte des ganzen Resonanzkreises.