Electronic Developer
Online-Rechner für Elektronikentwickler, Autor: Norbert Lieven
Home
>
Induktivität
>
Güte einer Induktivität
Home
Allgemeine Berechnungen
Widerstand
Kondensator
Induktivität
Spannungsversorgung
Optoelektronik
Transistorschaltungen
Operationsverstärker
Analog-Digital-Converter
Messtechnik / Sensorik
Astabile Multivibratoren
Monostabile Multivibratoren
Triggerschaltungen, diverse
Sinusoszillatoren
LC-Resonanzkreis
Filter, passiv
Filter, aktiv
Elektromechanik
Was ist seit 05.08.14 neu?
Güte einer Induktivität
MHz
kHz
Hz
Frequenz:
Induktivität:
Güte der Induktivität:
Realer Widerstand der Induktivität in Ohm:
H
mH
µH
nH
Bitte beachten Sie, dass für die Güteberechnung der ohmsche Widerstand der Induktivität benutzt wird, während die Wicklungskapazität und der Skineffekt nicht berücksichtigt werden. Die Güte der Induktivität ist umso höher (besser), je niedriger der Wicklungswiderstand ist. Da Spulen mit großem Durchmesser, bei gleicher Induktivität, weniger Windungen haben, ist der Wicklungswiderstand auch geringer und damit die Güte höher.