Electronic Developer
Online-Rechner für Elektronikentwickler, Autor: Norbert Lieven
Home
>
Induktivität
>
Induktivität mit Ferritkern (RM,PM,EI etc), Berechnung von AL und µr
Home
Allgemeine Berechnungen
Widerstand
Kondensator
Induktivität
Spannungsversorgung
Optoelektronik
Transistorschaltungen
Operationsverstärker
Analog-Digital-Converter
Messtechnik / Sensorik
Astabile Multivibratoren
Monostabile Multivibratoren
Triggerschaltungen, diverse
Sinusoszillatoren
LC-Resonanzkreis
Filter, passiv
Filter, aktiv
Elektromechanik
Was ist seit 05.08.14 neu?
Induktivität mit Ferritkern 1 (RM, PM, EI etc.)
H
mH
µH
nH
Induktivität:
Windungszahl:
Mittlere magnetische Weglänge in mm:
AL-Wert:
Magnetisch wirksamer Ferritquerschnitt in qmm:
Relative Permeabilität µr: